Zwei Chöre .... Eine starke Gemeinschaft

Die größten Gewinne bei Wetten auf Spiele von Fortuna Düsseldorf

Der 1895 gegründete Fußballverein Fortuna Düsseldorf ist Teil dieser Tradition. Die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen hat ihren Fans und Wettfreunden schon oft triumphale Momente beschert.

Besonders eindrucksvoll waren Fälle, in denen bescheidene Quoten bei https://morospincasino.de.com/ für die Gegner zu hohen Gewinnen für diejenigen führten, die an den Außenseiter glaubten.

Sieg gegen Borussia Dortmund im Jahr 2019

Einer der denkwürdigsten Triumphe ereignete sich am 30. März 2019 im Rahmen des 29. Spieltags der Bundesliga. Fortuna empfing in seinem Stadion Merkur Spiel-Arena Borussia Dortmund, eine Mannschaft, die damals um die Meisterschaft kämpfte. Borussia führte die Liga mit sieben Punkten Vorsprung vor Bayern an, während Fortuna um den Verbleib in der Elite kämpfte. Das Spiel begann mit einem Tor der Gäste: In der 8. Minute erzielte Marco Reus nach einer Vorlage von Achraf Hakimi den Führungstreffer. Die Düsseldorfer ließen sich davon nicht entmutigen. In der 18. Minute gelang Daniel Latz der Ausgleich – sein Fernschuss aus 25 Metern war ein Meisterstück. In der Halbzeitpause nahm Trainer Friedhelm Funkel einige Umstellungen vor und verstärkte den Druck im Mittelfeld.

Fortuna startete aggressiv in die zweite Halbzeit: In der 57. Minute erzielte Kevin Müller nach einer Ecke per Kopfball das 2:1, nachdem er sich im Luftkampf gegen Mats Hummels durchgesetzt hatte. Borussia versuchte zu antworten, aber Fortunas Torhüter Yannick Müller vollbrachte Wunder und wehrte Schüsse von Paco Alcácer und Julian Brandt ab. In der 90. Minute, in der Nachspielzeit, stellte Jeremy Toland mit einem Volleyschuss den Endstand von 3:2 her. Dieses Tor war der Höhepunkt: Fortuna hielt trotz des Ansturms des Gegners die Führung.

Der Sieg brachte Gewinne in Höhe von Zehntausenden Euro. Die Quoten für einen Erfolg Düsseldorfs lagen bei 8,00, da Borussia mit einer Quote von 1,30 als Favorit galt. Viele hatten auf das genaue Ergebnis oder die individuelle Gesamtpunktzahl von Fortuna gesetzt, und das zahlte sich aus. Das Spiel rettete Fortuna nicht nur vor dem Abstieg – sie belegte den 10. Platz –, sondern wurde auch zu einer Legende für Wettanbieter.

Die Niederlage von Bochum in den Playoffs 2024

Der Sommer 2024 war geprägt von einem dramatischen Kampf um den Verbleib in der Bundesliga. Am 23. Mai war Fortuna im ersten Playoff-Spiel zu Gast bei WFL Bochum, einer Mannschaft, die gerade den direkten Abstieg vermieden hatte. Bochum, angeführt von Trainer Peter Stotter, hatte den Heimvorteil und die Unterstützung von 27.000 Fans im Vonovia Ruhrstadion. Doch Fortuna unter der Leitung von Daniel Thioune war hochmotiviert: Die Spieler wussten, dass dies ihre Chance war, nach einem Jahr in der 2. Bundesliga in die Elite zurückzukehren.

Das Spiel begann vorsichtig. In der 24. Minute lenkte Philipp Hofmann aus Bochum einen Schuss von Vincent Vermaelen ins eigene Tor – 0:1. Fortuna legte an Tempo zu: In der 43. Minute baute Isaak Johansson die Führung mit einem Fernschuss aus und überlistete Torwart Lukas Pernisch. In der zweiten Halbzeit kontrollierten die Düsseldorfer den Ball und ließen den Gastgebern keine Chance. In der 72. Minute verwandelte Yannick Engelhardt eine Flanke zum 0:3. Bochum versuchte zu attackieren, aber die Abwehr von Fortuna, angeführt von Kapitän Christoph Kraus, war undurchdringlich. Das Spiel endete ohne weitere Tore und unterstrich die Klasse der Gäste.

Diese Niederlage war die Grundlage für Gewinne: Die Quoten für einen Sieg von Fortuna in Bochum lagen angesichts des Status der Gastgeber bei 4,50. Wetten auf das Handicap (+1,5) oder mehr als 2,5 Tore gingen perfekt auf und brachten hohe Gewinne. Im zweiten Spiel holte Bochum im Elfmeterschießen auf, aber das erste Spiel sicherte Fortuna die moralische Überlegenheit und finanzielle Boni für die Fans.

Triumph über Schalke 04 im Jahr 2019

Ein weiterer Höhepunkt war der Auswärtssieg gegen Schalke 04 am 30. November 2019 in der 13. Runde der Bundesliga. Schalke, traditionell ein Mittelklasseverein, empfing Fortuna vor 62.000 Zuschauern in der Veltins-Arena. Die Gastgeber mit Spielern wie Amiri und Uth rechneten mit leichten Punkten gegen den Neuling der Liga. Fortuna hingegen hatte nach einem schlechten Start Fahrt aufgenommen: drei Siege in Folge vor dem Spiel.

Das Spiel begann mit einer Dominanz von Schalke: In der 12. Minute erzielte Benjamin Kimpembe nach einer Ecke per Kopf das 1:0. Fortuna reagierte schnell – in der 19. Minute erzielte Adam Bodog einen Elfmeter, der durch ein Foul an Latze provoziert wurde. In der zweiten Halbzeit übernahm Düsseldorf die Initiative. In der 54. Minute schoss Roque Mina aus 20 Metern, der Ball prallte ab und täuschte den Torwart. Schalke zog sich in die Verteidigung zurück, aber in der 78. Minute erzielte Latze nach einem Pass von Müller seinen zweiten Treffer. Der Schlusspfiff besiegelte das 1:3.

Der Sieg war eine Überraschung: Die Quote für einen Erfolg von Fortuna lag bei 5,50, während Schalke mit einer Quote von 1,60 favorisiert wurde. Dies führte zu enormen Auszahlungen, insbesondere bei Wetten auf individuelle Leistungen von Latz (zwei Tore mit einer Quote von 10,00). Das Spiel festigte die Position von Fortuna in der Liga und wurde zum Symbol dafür, wie Außenseiter das Blatt wenden können.


Suchen

69d7450ff8f22113255e504fabf016c1